News - Allgemein
Einladung zur JHV am 29.09.
Einladung zur JVH am 29.09. Alle Infos in der PDF. Wir freuen uns auf eure Teilnahme
Einladung zur JVH am 29.09. Alle Infos in der PDF. Wir freuen uns auf eure Teilnahme
Die Alten Herren des VfL Oberbieber begaben sich vom 16.-17.09.2023 mit 12 Radlern ausgestattet teils mit und teils ohne Akku-Unterstützung- sowie 3 „Besenwagenfahrern“ auf ihre nunmehr schon 30. „Lottokassen-Fahrradtour“. Seit 1994 ist man ohne Unterbrechung jedes Jahr gemeinsam mit dem Rad unterwegs. Am ersten Tag wurden Fahrer und Fahrräder zunächst in die Nähe von Kirn an der Nahe transportiert. Hier gilt der Dank Olga Bätza, Dieter Bendle und „Hansa“ Klein, die den Transport übernommen haben, Weiterlesen…
Das Siegerpodest der A-Klasse Um 2:20 Uhr war es soweit: Der Sieger des Breedschesklepper-Cup 2023 stand fest. In einem hart umkämpften Finale konnte sich in der A-Klasse Johannes Willeke 3:1 gegen Christian Bohr durchsetzen. Dritter wurden Martin Link, der im Halbfinale 1:3 gegen Johannes ausschied und Mathias Waldorf, der gegen Christian 2:3 unterlag.Nach Alexander Döll, Yannick Schneider und René Wallmeroth hat das Goldene Breedscha somit nun seinen vierten Besitzer gefunden. Weitere Erfolge erreichte der VfL Weiterlesen…
Am 08.07. ist es wieder soweit: Der Breedschesklepper-Cup geht in die siebte Runde. Neu ist dieses Jahr, dass es zwei Klassen geben wird: Neben der offenen Klasse gibt es nun auch eine “Anfänger-Klasse”, in der der größte Teil der aktiven Tischtennis-Spieler nicht antreten darf, wodurch sich auch für Quereinsteiger eine Chance bietet. Beginn der “Anfänger-Klasse” ist um 18:00 Uhr. Die Halle öffnet um 17:00 Uhr. Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Auch Zuschauer sind wie Weiterlesen…
In der B-Klasse der Deutschen Pokalmeisterschaften in Mülheim konnte unsere erste Mannschaft mit einem starken Auftakt gegen den SV Darmstadt 98 überzeugen: Den Start machte Thomas Bauer, der mit einem souveränen 3:0 den ersten Punkt holte. Mathias Waldorf behielt nach einem 1:2 Rückstand die Nerven und konnte sich in der Verlängerung des Entscheidungssatzes durchsetzen. Nach dem 3:1 Sieg von Carmelo Campailla konnte das Doppel Bauer/Campailla direkt die erste Gelegenheit nutzen, um das Spiel zu beenden. Weiterlesen…
Am 24.05. findet um 19:00 die Jahreshauptversammlung der Fußball-Abteilung statt. Die Tagesordnung und weitere Details könnt ihr der Einladung entnehmen.
In den Sommerferien findet auf unserem schönen Sportplatz eine 4-tägige Fußballschule statt. Mehr Informationen und Details zur Anmeldung findet ihr im Anhang und unter diesem Link
Voriger Nächster Die Breedschesklepper aus Oberbieber haben allen Grund zur Freude. Am Freitag, dem 31.03.23, setzte sich VfL’ s Erstvertretung im Kampf um die Meisterschaft der Bezirksoberliga Nord entscheidend ab und sicherte sich somit den vorzeitigen Aufstieg in die Verbandsliga Nord/ Ost.Auch unsere 1. Jugendmannschaft darf sich freuen. Diese beendete die Saison ungeschlagen als Meister der Jugend 13 Kreisliga. Ebenso verlustpunktfrei blieben unsere Akteure des alternativen Spielbetriebes. Sie freuen sich auch über ihre Meisterschaft und Weiterlesen…
Voriger Nächster Am 17. März 2023 traf der Drittligist FC Viktoria Köln auf den SV Meppen. Für diese Partie stellte unser VfL Oberbieber 25 Einlaufkinder, die mit den Profis einlaufen durften. Die Aufregung unter unseren jugendlichen Hauptdarstellern war entsprechend groß. Um 18:00 war es endlich soweit. Eine Mitarbeiterin des FC Viktoria Köln holte die 25 Kinder und die beiden verantwortlichen Trainer ab und es ging in die Umkleidekabine zum Umziehen. Nachdem sich alle umgezogen hatten, Weiterlesen…
Drei unserer Junioren durften beim Bundesligaheimspiel des 1. FC Köln gegen den RB Leipzig mit den Profis des heimischen Erstligisten auf den Rasen ins RheinEnergieSTADION mit einlaufen. Am Samstagnachmittag, den 04.02.2023 durften unsere drei E-Junioren Linus Litz, Phil Hehner und Robin Aldemir Einlaufkinder beim Spiel des 1. FC Köln gegen den RB Leipzig sein. 75 Minuten vor Anstoß war es soweit. Die Tür öffnete sich und die Kids durften die Katakomben des RheinEnergieSTADION betreten. Nach Weiterlesen…