A-Jugend gewinnt 5:1 gegen SG 99 Andernach

Mit Andernach kam vom Tor und Punkteverhältnis gleichwertiger Gegner zu uns. Meine Vorgabe aggressives Forechecking, den Gegner im Spielaufbau stören und zu Fehlern zwingen setzten die Jungs perfekt um.Wir waren die aggressiverer Mannschaft, sowohl in den Zeikämpfen als auch im Spielaufau. Der Wiedergenesene Tobias Gessler wurde auf neuer zentraler Position eingesetzt um schon in der Offensive gute Defensivarbeit zu gewähreisten. Zudem war er immer anspielbar ob auf dem Boden oder in der Luft. in der Weiterlesen…

VfL Oberbieber dreht innerhalb 4 Minuten das Spiel – 5:3 Heimsieg gegen die SG Puderbach

Freitag, den 14.10.2016. Genau wie eine Woche zuvor setzte sich für den VfL Oberbieber der Spielplan an einem Freitagabend fort. Zu Gast am Aubach war die SG Puderbach und mit ihr ein alter Bekannter, denn Alexander Kroll, der Torwarttrainer des VfL aus dem vergangenen Meisterjahr, saß nun als Cheftrainer auf der Bank der Spielgemeinschaft aus Puderbach. Doch trotz des freundschaftlichen Wiedersehens war die Mannschaft von Trainer Michael Fischer gewollt, auch das fünfte Spiel in Folge Weiterlesen…

VfL Oberbieber verpasst den Sieg im Spitzenspiel – 1:1 beim SSV Heimbach-Weis

Freitag, den 07.10.2016. Am 9. Spieltag der A-Klasse Westerwald/Wied stand für den VfL Oberbieber eines der historischsten Neuwieder Derbys auf dem Programm. Die Jungs von Trainer Michael Fischer waren zu Gast bei dem SSV Heimbach-Weis, die optimal in die Saison gestartet waren und mit einem Sieg die Tabellenführung an den “Kieselborn” holen konnten. Trotz des personellen Engpasses (fehlend: Dimitri Regehr, Arden Marazyan, Daniel Rempfer, Louis Hild und Vladimir Osipov) schickte der VfL wie immer eine Weiterlesen…

A-Jugend turbulentes Spiel gegen Rot Weiss Koblenz

Mit RW Koblenz kam ein defensiv anfälliger jedoch in der Offenisve mit schnellen Spielern starker Gegner nach Oberbieber. Der VFL ging früh drauf und erspielte sich gute Chancen ohne den Ball in das gegnerische Tor zu drücken. Rot Weiß kam besser und aggressiver ins Spiel und übernahm in der ersten Halbzeit das Zepter im Mittelfeld. Nach einem Angriff über die rechte Seite schafften es die VFL Jungs nicht, einen flachen Pass in die Mitte zu verhindern Weiterlesen…

Licht und Schatten bei der neuen U15

Auch in dieser Saison geht die C-Jugend bestehend aus Jungs der Jahrgänge 2002 und 2003 als JSG Engers/Oberbieber an den Start. Um in der Leistungsklasse bestehen zu können hatte das neu formierte Trainerteam Dirk Furthmann und Robin Halfmann fünf Wochen vor den Sommerferien Zeit, sich einen Überblick über die zahlreich neu hinzugekommenen Spieler sowohl aus den eigenen D-Jugenden als auch aus anderen Vereinen zu verschaffen und daraus eine schlagkräftige Mannschaft zu formen. Das erste Pflichspiel Weiterlesen…

Torreiche zweite Halbzeit endet mit Remis – 3:3 im Heimspiel gegen die SG Herschbach/Schenkelberg

onntag, den 02.10.2016. Am ersten Oktoberwochenende empfing der VfL Oberbieber zuhause die SG Herschbach/Schenkelberg, ein direkter Konkurrent und zugleich der zweite B-Klassen-Aufsteiger von letzter Saison, die bereits im Finale um die Kreismeisterschaft ihre Robustheit und Spielstärke darlegten. Wieder zurück im Kader war der langvermisste Giovanni Landi, der nun nach abgelaufener Sperre seinem Team wieder zur Verfügung stand. Vor ca. 100 Zuschauern und bei wechselhaften Herbstwetter gingen beide Mannschaften in die vielversprechende Partie: Der Gast aus Weiterlesen…

Offene Sporthalle Oberbieber

Mo. 10.10. – Fr. 14.10.2016 Für 5 Tage wird die Sporthalle zur Erlebnishalle. In Kooperation mit dem VFL, dem Erlebniseventveranstalter LUMMA und Theater & Co. gibt es abwechslungsreiche, spannende, lustige Spiele, einen Blindpfad, Erlebnis- und Stationsabenteurparcours und weitere Angebote. Zusätzlich gibt es ein besonderes Angebot für zwei kleinere Trainingsgruppen Billard – in Kooperation mit dem Verein für Billardfreunde Neuwied e.V. am Montag 10.10.2016 und am Dienstag, 11.10.2016 (bitte Rückseite des DIN-A5-Flyers ausfüllen). Ausführliche Informationen gibt Weiterlesen…