Tobias Gessler entscheidet das Derby vom Punkt – 1:0 Auswärtssieg beim SSV Heimbach-Weis

Freitag, 29.03.2019. Flutlichtspiel am Heimbacher Kieselborn! Am 20. Spieltag der A-Klasse Westerwald/Wied reiste die erste Mannschaft des VfL zum Lokalrivalen aus Heimbach-Weis, der derzeit mit aller Macht für den Klassenverbleib kämpft und am vergangenen Spieltag mit einem Sieg gegen Feldkirchen einen großen Schritt nach vorne machen konnte. Allerdings kann sich die Bilanz der VfLer am Kieselborn durchaus sehen lassen, denn seit August 2013 konnte man abgesehen von einem Remis immer drei Punkte aus Heimbach entführen. Weiterlesen…

VfL Oberbieber versetzt sich selbst den Knock-Out – 3:2 Heimniederlage gegen den FC Kosova Montabaur

Sonntag, 24.03.2019. Ein wegweisender Spieltag stand der ersten Mannschaft des VfL Oberbieber vor der Brust. Die bisherige Punktausbeute im noch jungen Jahr 2019 kann das Team von Trainer Thomas Remark nicht zufrieden stellen und man arbeitete die Woche über hart im Training um sich so gut wie möglich auf den kommenden Gegner vorzubereiten. Zu Gast am Aubach war der “alte” neue Spitzenreiter aus Montabaur, der am vergangenen Wochenende mit einem souveränen Heimsieg den Patzer der Weiterlesen…

Bambini-Spielefest bei den Sportfreunden und Nachbarn des SSV Heimbach-Weis

Am vergangenen Wochenende richtete der SSV Heimbach-Weis das erste Bambini-Spielefest im Jahr 2019 aus. Bambinis aus Irlich, Engers, Gladbach aus der Stadtmitte vom HSV Neuwied und natürlich auch vom VfL Oberbieber sowie vom Ausrichter selbst, kämpften unter vollem Einsatz um das runde Leder. In Spielzeiten von je acht Minuten wurde gelaufen, gejubelt und geschwitzt. So genossen alle Beteiligten die “Halbzeitpause”, um sich in der Nachspielzeit zu erfrischen und eine kleine Stärkung zu sich zu nehmen. Weiterlesen…

Ein Unentschieden, das man nicht einzuordnen weiß – 1:1 Remis bei der SG Nauort

Sonntag, 17.03.2019. Nach dem missglückten Neujahrsauftakt gegen die DJK Neustadt stand die Mannschaft von Trainer Thomas Remark unter Zugzwang und bereitete sich unter der Woche intensiv auf das Kräftemessen mit der SG Nauort vor. Diese konnten eine Woche zuvor durch ein torloses Remis einen Punkt aus Feldkirchen entführen, die seit der Rückründe zurück in die Spur gefunden haben.  Zu allem Überfluss jedoch musste der VfL zwei weitere Ausfälle verkraften, denn neben dem erkrankten Dimitri Regehr, Weiterlesen…

Auftaktsieg vom Winde verweht – 1:3 Heimniederlage gegen die DJK Neustadt/Fernthal

Sonntag, 10.03.2019. Ein stürmisches Fußballwochenende liegt hinter uns – im wahrsten Sinne des Wortes. Wie aus einigen Wettervorhersagen bereits Tage zuvor hervorging, sollten etliche Orkanböen sowie ein durchgehend starker Wind über den Raum Koblenz/Neuwied fegen. Obwohl in einigen Begegnungen der Spielbetrieb untersagt wurde, entschied der Unparteiische die Partie anzupfeifen, sodass beide Mannschaften zeitgleich gegen einen weiteren Gegner spielten. Sowohl die Neustädter als auch die Oberbieberer klagen über herbe Verletzungssorgen, demnach standen sich beide dünnbesetzt in Weiterlesen…

VfL Oberbieber will 2019 nochmal alles riskieren – Auftaktspiel gegen die DJK Neustadt/Fernthal

Eine lange sowie intensive Vorbereitungsphase neigt sich dem Ende entgegen und der VfL Oberbieber freut sich sehnsüchtig auf die kommenden Meisterschaftsspiele. Zwar musste Trainer Thomas Remark oftmals mit allen möglichen äußeren Einflüssen rechnen, seien es die Witterungsverhältnisse oder Krankheitsausfälle, und dennoch hat sich die Mannschaft voll ins Zeug gelegt, um für die restlichen zehn Saisonspiele gewappnet zu sein. Doch trotz der langen fußballfreien Zeit konnte der VfL seine Langzeitverletzten immer noch nicht zurückgewinnen und das Weiterlesen…

Neue Reha-Sport Gruppe Orthopädie beim VfL Oberbieber.

Der VfL Oberbieber bietet ab dem 11.03.2019 eine neue zertifizierte Reha-Sport-Gruppe mit dem Schwerpunkt Orthopädie an. Die Leitung übernimmt die für Reha-Sport lizensierte Sportwissenschaftlerin Hannah Keßelheim. Das Training findet immer montags von 17:00 – 18:00 Uhr im Bürgerhaus Oberbieber (Gladbacherstr. 11, 56566 Neuwied) statt. Das Sport- und Bewegungsangebot richtet sich in erster Linie an Personen mit ärztlicher Verordnung, die unter folgenden Beschwerdebildern leiden: Gelenkschäden, Wirbelsäulen- und Haltungsschäden, Osteoporose, Morbus Bechterew und Glasknochen.   In angenehmer Weiterlesen…

JHV Abteilung Fußball, VfL Oberbieber

Am 17. Januar 2019 fand die Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball des VfL Oberbieber statt. Nach den Berichten des Abteilungsleiters, der Kassiererin, des Jugendleiters und der 1. und 2. Mannschaft wurde der amtierende Vorstand um Dirk Furthmann einstimmig von den zahlreich anwesenden Gästen entlastet. Die Verantwortlichen freuten sich, dass der Saal im Vereinslokal „beim Ossi“ gut gefüllt war. Nach der Entlastung folgte die Wahl des neuen Vorstandes, die mit einer entscheidenden Änderung begann: Nach vier Jahren Weiterlesen…

Jahreshauptversammlung der Alten Herren-Fußballer 2019

Am 25.01.2019 fand die Jahreshauptversammlung der Alten Herren des VfL Oberbieber statt, die durch anstehende Neuwahlen des Vorstandes geprägt war. Zum Präsidenten wurde erneut Albin Kohl gewählt. Von der Versammlung in ihren Ämtern bestätigt wurden Jörg Hergott (Vizepräsident), André Horstmann (Finanzmanager), Guido Schmidt (Teammanager für die aktiven Fußballer) sowie die Eventmanager Frank Bierbrauer und Uli Kudla. Neu im Vorstand ist nunmehr Markus Podehl, der als weiterer Eventmanager fungieren und sich mit seinen Kollegen vornehmlich um Weiterlesen…

VFLinside – Trainerteam muss während der kalten Wintertage improvisieren

Die Vorbereitung der ersten Mannschaft ist bereits im vollen Gange und dennoch muss ab und zu notgedrungen auf die Bremse getreten werden. Der zwischenzeitliche Schneefall sowie die stetig wechselnden Witterungsverhältnisse machen dem “Fußballspielen” einen Strich durch die Rechnung, sodass Ausweichmöglichkeiten wie Cage-Soccer oder Laufeinheiten auf dem Programm stehen. Doch die langjährigen Trainer Thomas Remark und Thomas Dümmler wissen jeden verfügbaren Platz zu nutzen, demnach musste auch die Umkleidekabine als Trainingsgelände herhalten. Nichtsdestotrotz versucht der VfL Weiterlesen…