E1-Jugend des VfL Oberbieber überzeugt bei den Rheinlandmeisterschaften in der Halle

Die E1-Jugend erreicht in der diesjährigen Hallenrunde das Viertelfinale der Rheinlandmeisterschaften und muss sich dort lediglich dem späteren Rheinlandmeister TuS Koblenz geschlagen geben. Bereits in den drei Qualifikationsturnieren zur Kreismeisterschaft Westerwald/Wied konnte die E-Jugend des VfL überzeugen und gewann alle drei Turniere souverän ohne Niederlage. Damit qualifizierte man sich als Weiterlesen…

„Alte Herren-Fußballer“ unter neuer Führung

Am 27.01.2017 fand die Jahreshauptversammlung der Alten Herren des VfL Oberbieber statt, die durch anstehende Neuwahlen des Vorstandes geprägt war. Die langjährigen Vorstandsmitglieder Franz-Josef Hackenbruch (Präsident seit 2007), Horst Antweiler (Repräsentationsbeauftragter seit 2011) sowie Bernd Hoffmann (Eventmanager seit 2004) standen leider nicht mehr zur Wahl zur Verfügung. Ihnen gebührt für Weiterlesen…

2. E-Junioren Cage-Soccer-Turnier zauberte jedem Kind ein Lächeln auf’s Gesicht

Am Samstag, den 28.01.2017, stellten Mitglieder des VfL Oberbieber, Daniel Rempfer, Christoph Leichner und Mervan Ergat sowie den angehenden Fachabiturienten der Ludwig-Erhard-Schule Dustin Djokic und Nico Velten das 2. E-Junioren Cage-Soccer-Turnier 2017 auf die Beine. Beteiligt waren 25 Mannschaften (ca. 250 Teilnehmer) aus dem Rheinland sowie der 1. FC Spich mit zwei Weiterlesen…

Alte Herren auf Wintertour 2017

Am Samstag, den 14.01.2017 begaben sich die Alten Herren des VfL Oberbieber auf ihre alljährliche „Lottokassen-Winterwanderung“. Dieses Jahr konnte mit insgesamt 33 Teilnehmern, die schon immer erfreulich hohe Beteiligung aus den Vorjahren, nochmals gesteigert werden. Bereits mittags traf man sich im Vereinslokal „Beim Ossi”. Nach einigen Erfrischungsgetränken brach die Truppe Weiterlesen…

Liridon Rusinovci holt den 2. Platz beim Bundesfinale „Deutschland sucht den Superdribbler“

Liridon Rusinovci holt den 2. Platz beim Bundesfinale „Deutschland sucht den Superdribbler“ Bei diesem Wettbewerb wird mit Hilfe eines computergestützten Dribbling-Parcours die Dribbelkunst eines Sportlers exakt in Sekunden gemessen. Lichtschranken messen Reaktion, Antritt, Wende und das Durchlaufen einer Hütchenreihe. Diese vier Einzelwerte werden dann zu einer Gesamtzeit addiert. In insgesamt Weiterlesen…