VfL Oberbieber muss weiter Lehrgeld zahlen – 5:0 Niederlage gegen die SG Feldkirchen

Veröffentlicht von Louis Hild am

Sonntag, den 28.08.2016. Am letzten Tag der Sportwerbewoche empfing die erste Mannschaft des VfL Oberbieber einen der Topkandidaten um den Aufstieg in die Bezirksliga Ost, die Spielgemeinschaft aus Feldkirchen. Der VfL musste immer noch auf die fehlenden Personalien Ugur Kayikci und Ahmed Cömez verzichten, nichtsdestotrotz war die Mannschaft gewollt, den Fehltritt der letzten Woche wieder auszubügeln. Insgesamt 150 Zuschauer waren gespannt auf die Partie und fieberten bei angenehmen sommerlichen Temperaturen dem Anpfiff entgegen.

Die Partie war gerade einmal 13 Minuten alt und schon wurde der VfL für seine Naivität bestraft. Ein zu hartes Einsteigen von VfL-Stürmer Giovanni Landi wertete der Unparteiische als “rote Karte” und so musste der Gastgeber bereits nach einer knappen Viertelstunde in Unterzahl weiterspielen. Dies sollte das Aufeinandertreffen erheblich erschweren, denn die SG Feldkirchen zeigte, weshalb sie seit Jahren im Aufstiegsrennen der Kreisliga A mitmischt und ließ den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. Der VfL Oberbieber lief in Unterzahl meistens hinterher und versuchte mit schnellen Gegenzügen die Abwehr der Gäste auszuhebeln. In der 18. Spielminute kam die Heimmannschaft zu ihrer ersten Großchance: einen langen Ball von Torhüter Fabian Telocka verlängerte Milenko Vukmirovic mit Kopf auf den durchgestarteten Arden Marazyan, der den Gästekeeper umkurvte und sich bereits im Jubelrausch befand, ehe der Ball in letzter Sekunde von der Linie gekratzt wurde. Genau zwei Minuten später hatte der VfL wieder Möglichkeit zur Führung, doch Milenko Vukmirovic traf aus 17 Meter Entfernung nur die Querlatte und auch der nachfolgende Abschluss von Arden Marazyan rollte Zentimeter am Tor vorbei. In der Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit erwischte die SG Feldkirchen den VfL eiskalt und bestrafte jeden einzelnen Fehler. Innerhalb von zwei Minuten kassierte man zwei Kopfballgegentreffer, die die Gäste mit einem 2-Tore-Polster in Führung brachten. In der Nachspielzeit war es dann noch ein direkt verwandelter Freistoß, der den Oberbieberern einen 0:3 Rückstand bescherte.

Auch nach der Pause änderte sich das Bild wenig: der VfL weiter in Unterzahl und versuchte mit allen Mitteln den Anschlusstreffer zu erzielen, jedoch ohne Erfolg. Die größte Möglichkeit hatte der eingewechselte Robin Halfmann, der nach einer schönen Vorlage von Nico Velten, die Kugel knapp am Tor vorbei legte. Die Gäste aus Feldkirchen zeigten ihre Erfahrung gegenüber der jungen Truppe von Trainer Michael Fischer und lauerten auf ihre Konter. In der 57., als auch in 64. Minute musste der Gastgeber einen erneuten Doppelschlag entgegennehmen und das Spiel war beendet. In den letzten zwanzig Minuten versuchte man trotz der ganzen Ereignisse den Anschlusstreffer zu erzielen, aber die Gäste aus Feldkirchen ließen bis auf einige Distanzschüsse nichts mehr anbrennen und es blieb bei einem 5:0 für die Gäste.

Für den VfL Oberbieber spielten:

Fabian Telocka – Artur Sedov (45. Alexander Klare), Louis Hild, Dimitri Regehr (68. Oguz Gedik), Radislav Zelinac (60. Robin Halfmann) – Evgeni Rib, Marko Loncar, Giovanni Landi, Nico Velten, Arden Marazyan – Milenko Vukmirovic

Am kommenden Sonntag bestreitet der VfL erneut ein Heimspiel gegen die SG Horressen. Anstoß der Partie ist um 14:30 Uhr.