VfL Oberbieber steigt in die A-Klasse auf – 6:2 Auswärtserfolg bei der SG Ellingen II

Veröffentlicht von Louis Hild am

Samstag, den 14.05.2016. “Erfolg ist kein Zufall. Es ist harte Arbeit, Ausdauer, Lernen, Studieren, Aufopferung. Jedoch vor allem ist es die Liebe zu dem, was du tust oder dabei bist zu lernen.” So lauteten einst die Worte der brasilianischen Fußballlegende Pelé und er sollte Recht behalten. Nach einer langen intensiven Saison konnte sich der VfL Oberbieber am 25. Spieltag der B-Klasse Nord die Krone aufsetzen und spielt in der kommenden Spielzeit im Oberhaus des Kreisligafußballs. Doch werfen wir zunächst einen Blick in das Spiel gegen die SG Ellingen II, welche die letzte Hürde waren, die die Oberbieberer meistern mussten:

Der VfL Oberbieber ging von Beginn an engagiert zu Werke und man spürte den grenzenlosen Willen der Mannschaft von Trainer Michael Fischer an diesem Tag das Spielfeld als Aufsteiger zu verlassen. Es waren gerade einmal vier Minuten gespielt, da schnupperte der VfL bereits am Führungstreffer, denn Ugur Kayikci prüfte mit einem gewaltigen Dropkick aus 18 Metern den SG-Torhüter, der die Kugel kurz vor dem Einschlag über die Querlatte lenkte. Doch die Elf der Gäste spielte weiterhin Powerplay auf das Ellinger Gehäuse und auch die zweite große Torchance ließ nicht lange auf sich warten. Marc Blechschmidts Diagonalball fand am langen Pfosten den heranstürmenden Giovanni Landi, dessen Abschluss aus spitzem Winkel am Aluminium vorbei rauschte. In der 14. Spielminute konnten sich die Aubacher endlich für ihren hohen Aufwand belohnen und gingen mit 1:0 in Front. Einen zu lang geratenen Eckball von Giovanni Landi hielt Evgeni Rib per Kopf im Spiel und legte auf für Mikey Baltes, der den Ball ebenfalls per Kopf aus einem Meter über die Linie drückte. Doch der VfL ließ auch nach dem unentbehrlichen Tor die Zügel nicht schleifen und erspielte sich weiter eine Möglichkeit nach der anderen, sodass es fünf Minuten später wieder ein Eckball war, der das 2:0 bescherte. Ein ähnlicher Treffer, diesmal von der anderen Seite, woraufhin sich Kapitän Ahmed Cömez am zweiten Pfosten hochschraubte und das Spielgerät punktgenau vor das gegnerische Tor köpfte, wo Torjäger Evgeni Rib aus kurzer Distanz einnickte. In der folgenden Zeit der ersten Hälfte versuchte der VfL kontinuierlich das Ergebnis in die Höhe zu treiben, jedoch scheiterte man immer wieder am Ellinger Schlussmann, der seine Vordermannschaft leidenschaftlich im Spiel hielt. So ging es mit einer hochverdienten 2-Tore-Führung in die Pause.

Auch nach dem Wiederanpfiff änderte sich nichts am Spielgeschehen und die junge Oberbieberer Truppe zeigte darüber hinaus ihre ganze Spielfreude im Schlussspurt der Saison. In der 49. Minute verpasste Mikey Baltes den dritten Treffer an diesem Tag und schlänzte die Kugel nach einer tollen Kombination um Haaresbreite am Tor vorbei. Besser machte es dann sieben Minuten später Evgeni Rib, der nach einem sehenswerten doppelten Doppelpass zwischen Enes Erdali und Arden Marazyan den Ball eiskalt ins linke untere Eck knallte. Doch dem Gastgeber blieb keine Zeit sich von dem 3:0 zu erholen und zwei Minuten später, in der 58. Spielminute, gelang Evgeni Rib der Dreierpack. Der eingewechselte Hermann Wechter startete von der rechten Seite mit einem unnachahmlichen Tempodribbling in den Sechzehnmeterraum, doch anstatt zu schießen, bediente er den freistehenden Evgeni Rib, der unbedrängt einschieben konnte. Der VfL war in dieser Phase der Partie nicht mehr zu bremsen und erhöhte wiederum fünf Minuten später auf 5:0. Ausschlaggebend war eine schnelle Kobination über die rechte Außenbahn, sodass Hermann Wechter vorerst am SG-Keeper scheiterte, der Abpraller jedoch vor den Füßen von Evgeni Rib landete und dieser seinen 28. Saisontreffer bejubeln konnte. Somit sind sowohl Giovanni Landi, als auch Evgeni Rib mit jeweils 28 Toren an der Spitze der Torjägerliste und erinnern damit sogar an das damalige Sturmduo Grafite/Dzeko, die im Meisterjahr 2009 gemeinsam 54 Tore für den VfL Wolfsburg erzielen konnten. Im folgenden Abschnitt des Spiels ließen die Gäste aus Oberbieber die nötige Konsequenz vor dem gegnerischen Tor etwas vermissen und versäumten den fortlaufenden Ausbau des Spielstandes trotz der Überlegenheit. In den Schlussminuten wurde es dann nochmal ereignisreich. In der 85. Spielminute konnte Nico Veltens Versuch im letzten Moment geblockt werden, ehe Louis Hild den Nachschuss aus 16 Metern im rechten unteren Eck versenkte. Aller Voraussicht nach befand sich der VfL Oberbieber wohl schon in Feierlaune, sodass man in der 87. Minute per Standard und in der 90. Minute per Kontersituation zwei Gegentreffer hinnehmen musste, die eigentlich nicht hätten sein müssen. Doch nach genau 91 Minuten war es dann soweit: Der VfL Oberbieber steigt in die A-Klasse auf und konnte einen Spieltag vor Saisonende die Meisterschaft für sich entscheiden. Es herrschte grenzloser Jubel auf dem Willrother Sportplatz, den ich trotz meiner Wortgewandtheit nicht in Worte fassen kann.

Für den VfL Oberbieber spielten:

Christian Marchisello – Marc Blechschmidt (58. Hermann Wechter), Ahmed Cömez, Dimitri Regehr, Arden Marazyan – Ugur Kayikci, Louis Hild, Enes Erdali (74. Daniel Rempfer), Mikey Baltes, Evgeni Rib (82. Nico Velten) – Giovanni Landi

Am kommenden Sonntag bestreitet die erste Mannschaft ihr letztes Spiel der Saison 15/16 in Oberbieber. Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns die letzten Momente der laufenden Spielzeit zu genießen und hoffen auf einen gutbesuchten und unvergesslichen Abschluss eines tollen Fußballjahres.