Torreiche zweite Halbzeit endet mit Remis – 3:3 im Heimspiel gegen die SG Herschbach/Schenkelberg
onntag, den 02.10.2016. Am ersten Oktoberwochenende empfing der VfL Oberbieber zuhause die SG Herschbach/Schenkelberg, ein direkter Konkurrent und zugleich der zweite B-Klassen-Aufsteiger von letzter Saison, die bereits im Finale um die Kreismeisterschaft ihre Robustheit und Spielstärke darlegten. Wieder zurück im Kader war der langvermisste Giovanni Landi, der nun nach abgelaufener Sperre seinem Team wieder zur Verfügung stand. Vor ca. 100 Zuschauern und bei wechselhaften Herbstwetter gingen beide Mannschaften in die vielversprechende Partie:
Der Gast aus Herschbach stand von Beginn an gut und machte dem VfL Oberbieber das Leben schwer, den eröffnenden Pass aus den eigenen Reihen zu ermöglichen. Der Gastgeber hatte es schwer im letzten Drittel sein Kombinationsspiel aufzuziehen und so war die erste große Chance nach einem langen Ball. In der 8. Spielminute schlug Arden Marazyan von der linken Seite den Ball nach vorne, ehe Giovanni Landi die Kugel erwischte, jedoch traf er den herausstürmenden Torhüter der SG und die Führung blieb verwehrt. Nur leider musste der VfL im Gegenzug den Rückstand hinnehmen: Nach einem Standard auf dem Halbfeld und einem kurzen Tumult im Sechzehnmeterraum war die Situation eigentlich geklärt, jedoch landete der Ball direkt vor den Füßen eines Herschbacher Angreifers, der die 1:0-Führung markierte. Es war eine erste Hälfte ohne viele Torchancen, die sich zum größten Teil im Mittelfeld abspielte. Die nennenswerteste Tormöglichkeit hatte Milenko Vukmirovic in der 29. Spielminute, jedoch segelte sein Freistoß knapp über die Querlatte. Es passierte nichts mehr und der VfL ging nach einer schwachen ersten Halbzeit in die Pause.
Nach dem Wiederanpfiff merkte man, dass der VfL mit frischen Wind aus der Kabine kam und nun mit aller Macht auf den Ausgleich drängte, jedoch war es die SG Herschbach mit der ersten Riesenchance in der zweiten Hälfte. Arden Marazyan fälschte einen Schuss aus der zweiten Reihe so kurios ab, dass der Ball über VfL-Keeper Fabian Telocka an die Latte knallte und erst im Nachfassen entschärft werden konnte. Glück für den VfL, die prompt im Gegenzug den Ausgleich erzielen konnten (56.). Enes Erdali bediente auf der rechten Außenbahn Giovanni Landi, dessen Flanke Hermann Wechter fand, der am zweiten Pfosten seinen Gegenspieler aussteigen ließ und die Kugel in die Maschen jagte. Nun war der Gastgeber am Drücker und schnürte den Gast aus Herschbach in seiner eigenen Hälfte ein – mit Erfolg. In der 68. Minute erzielte der VfL Oberbieber das 2:1. Ein Befreiungsschlag aus dem Strafraum der Gäste fing Ugur Kayikci gekonnt ab und legte per Kopf auf für Louis Hild, der sich drehte und aus 25 Metern direkt abschloss und den Ball über den Torwart hinweg im Tor einschlagen ließ. Genau fünf Minuten später konnte der VfL sogar das 3:1 bejubeln. Nach einem tollen Konter schickte Louis Hild den durchgestarteten Arden Marazyan auf die Reise, der vor dem Tor uneigennützig querlegte und Giovanni Landi in aller Ruhe einschieben ließ. Doch es sollten turbulente Schlussminuten folgen: In der 81. Minute konnte die SG Herschbach durch einen Eckball den Anschlusstreffer erzielen und setzte den VfL nun früh unter Druck. Eine Minute nach dem 3:2 kam es noch dicker für die Jungs von Michael Fischer. Ein eigentlich harmloses Foulspiel an der Mittellinie endete in einer kleinen Auseinandersetzung zwischen einem Herschbacher und Arden Marazyan, der überraschender Weise die rote Karte sah. In Unterzahl spielte der VfL die letzten Minuten zu Ende, jedoch kassierte man kurz vor Schluss unglücklicher Weise den Ausgleichtreffer. Dies war die letzte nennenswerte Aktion des Spiels und es blieb bei einem 3:3.
Für den VfL Oberbieber spielten:
Fabian Telocka – Marc Blechschmidt, Dimitri Regehr (62. Nico Velten), Ahmed Cömez, Arden Marazyan – Ugur Kayikci, Evgeni Rib (60. Louis Hild), Milenko Vukmirovic, Hermann Wechter (68. Marko Loncar), Enes Erdali – Giovanni Landi
Am kommenden Freitag, den 07.10.16, spielt der VfL Oberbieber zu Gast in Heimbach-Weis. Anstoß der Partie ist um 20:00.