VfL Oberbieber startet mit einem Sieg in die A-Klasse – 5:0 Heimerfolg gegen den SV Rheinbreitbach

Veröffentlicht von Louis Hild am

Sonntag, den 14.08.2016. Nach gut drei Monaten langer Pause war es endlich soweit und die erste Mannschaft des VfL Oberbieber feierte nach vier Jahren Abwesenheit ihr erstes Meisterschaftsspiel in der Kreisliga A Westerwald/Wied. Zu Gast am Aubach war der Sportverein aus Rheinbreitbach, der sich nun nach mehreren Spielzeiten in der A-Klasse etablieren konnte und somit eine anspruchsvolle erste Aufgabe für die Jungs von Trainer Michael Fischer darstellte. Nach der erfolgreichen Platzierung im Deichstadtpokal, sowie dem Weiterkommen in beiden Pokalspielen wollte die Mannschaft den sportlichen positiven Schwung der letzten Wochen mit in den Saisonauftakt nehmen. Bei sommerlichen Temperaturen führte Kapitän Dimitri Regehr sein Team auf das Feld und alle Beteiligten fieberten dem ersten Anpfiff der Saison 16/17 entgegen.

Der VfL Oberbieber fand zu Beginn gut in die Partie und versuchte die Gäste aus Rheinbreitbach früh unter Druck zu setzen – mit Erfolg, denn das erste Tor ließ nicht lange auf sich warten. In der 10. Spielminute warf der Gastgeber die Kombinationsmaschine an und stellte seine Spielstärke unter Beweis. Arden Marazyan behauptete an der Strafraumgrenze den Ball und fand die Schnittstelle für den mitgelaufenen Radislav Zelinac, dessen Querpass Giovanni Landi ohne Mühe zum 1:0 versenkte. Der SV Rheinbreitbach hielt trotz des frühen Rückstands weiter dagegen und kam aus der zweiten Reihe zum Abschluss, jedoch endete jeder Ball in den Armen von VfL-Keeper Fabian Telocka. Nach 28 Minuten konnte der VfL die Führung ausbauen und ging mit 2:0 in Front. Milenko Vukmirovic`s Freistoß aus 18 Metern Torentfernung konnte auch von dem größten Akteur in der gegnerischen Mauer nicht am Einschlag gehindert werden und die Kugel landete unhaltbar im linken oberen Eck. In der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit kam der VfL Oberbieber noch zu zwei Großchancen, die jedoch beide ungenutzt blieben. Ein perfekter diagonaler Seitenwechsel von Arden Marazyan konnte Alexander Klare artistisch in der Luft verwerten, jedoch zischte sein Torschuss um Haaresbreite am Tor vorbei. Die letzte Chance im ersten Durchgang hatte Giovanni Landi, der nach einem schönen Pass von Ferhat Tarlan allein auf den Gästeschlussmann zulief, doch im letzten Moment am Einschuss gehindert werden konnte.

Nach dem Wiederanpfiff setzte der Gastgeber alles daran, das Spiel zu entscheiden um mit dem dritten Tor den “Sack zuzumachen”. Es waren gerade einmal fünf Minuten gespielt und der VfL schraubte das Ergebnis nach oben. Stürmer Giovanni Landi kam nach einem zu harten Einsteigen im Strafraum der Gäste zu Fall und Schiedsrichter Klaus Palik blieb nichts anderes übrig, als auf den Punkt zu zeigen. Diese Möglichkeit ließ sich Evgeni Rib nicht entgehen und verwandelte sicher zum 3:0. In der Folgezeit schwanden beim VfL die Kräfte und man lag den Fokus darauf, das Ergebnis zu verwalten und keinen Gegentreffer zuzulassen. Die Gäste kamen in der Phase oft nach Standardsituationen zum Abschluss, wohingegen die Verteidigung samt Torwart Fabian Telocka immer wieder einen Strich durch die Rechnung machten und den Anschlusstreffer verwehrten. Es dauerte bis zur 76. Spielminute, ehe der VfL das vierte Tor an diesem Tag erzielte. Der eingewechselte Nico Velten erkämpfte sich an der Mittellinie den Ball und leitete weiter auf Giovanni Landi, der mit Hilfe des Innenpfostens den Schlussmann der Gäste überwand. Genau sechs Minuten später war es wieder das Duo Velten/Landi, die das 5:0 perfekt machten. Nach einem Foul in der gegnerischen Hälfte schaltete Nico Velten am schnellsten und überraschte mit seinem zügig ausgeführten Freistoß die komplette Hintermannschaft des SV Rheinbreitbach, sodass Giovanni Landi allein auf das gegnerische Gehäuse zulief und seinen dritten Treffer an diesem Tag bejubeln konnte. Kurz vor Schluss hatte Louis Hild, nach einer schönen Flanke von David Brathuhn, noch das 6:0 auf dem Fuß, jedoch knallte der Ball nur an den Pfosten und es blieb bei einem sehenswerten 5:0 Einstand für den Aufsteiger VfL Oberbieber.

Für den VfL Oberbieber spielten:

Fabian Telocka – Artur Sedov, Louis Hild, Dimitri Regehr, Radislav Zelinac – Ferhat Tarlan (59. Nico Velten), Alexander Klare (59. Mikey Baltes), Milenko Vukmirovic, Evgeni Rib, Arden Marazyan (76. David Brathuhn) – Giovanni Landi 

Am kommenden Sonntag spielt der VfL Oberbieber zu Gast bei der SG Ahrbach auf dem Rasenplatz in Ruppach-Goldhausen. Anpfiff der Begegnung ist wie gewohnt um 14:30 Uhr.