VfL Oberbieber fährt den 14. Sieg in Folge ein – 3:1 Auswärtserfolg bei der TSG Irlich

Veröffentlicht von Louis Hild am

Sonntag, den 20.03.2016. Der Erste gegen den Letzten. So lautete die Überschrift des vergangenen Spieltags der Kreisliga B Nord. Der VfL Oberbieber war zu Gast bei dem Tabellenschlusslicht aus Irlich, die aus ihrer Außenseiterrolle Nutzen ziehen wollten, um dem momentanen Spitzenreiter möglicherweise ein Bein zu stellen. Jedoch war sich der VfL über diese heikle Situation im Klaren und rüstete sich für die nächsten wichtigen drei Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze.

Bei herbstlichen Temperaturen und vor einer angenehmen Kulisse ging die erste Mannschaft aus Oberbieber in ihr zweites Hartplatzspiel in dieser Saison. Ungeachtet davon war man gewollt weiterhin den Spielstil fortzusetzen und durch schnelle Kombinationen die Irlicher Verteidigung aus den Angeln zu heben. Von der ersten Minute an zeichnete sich das erwartete Bild: Die Mannschaft von Trainer Michael Fischer hatte mehr Spielanteile und nahezu durchgehenden Ballbesitz, jedoch verteidigte die tiefstehende TSG-Hintermannschaft mit Mann und Maus das eigene Tor und stellte die Geduld der Gäste enorm auf die Probe. So dauerte es bis zur 19. Spielminute, ehe ein Foulelfmeter dem VfL die 1:0 Führung bescherte. Nach einem schön vorgetragenen Angriff von Evgeni Rib und Hermann Wechter, tauchte Giovanni Landi frei vor dem Irlicher Gehäuse auf, legte die Kugel am Torhüter vorbei und wurde kurz vor dem Einschuss zu Fall gebracht. Eigentlich eine glasklare Angelegenheit, da dem Regelwerk zufolge die Notbremse mit einer roten Karte zu bestrafen ist, der Schiedsrichter hingegen beließ es bei einer Verwarnung. Den fälligen Strafstoß verwandelte Evgeni Rib sicher und traf somit bereits zum 18. Mal in der laufenden Spielzeit. Doch auch der Führungstreffer führte keine Veränderung des Spieltempos herbei und die Partie “plätscherte so vor sich hin”. Der VfL Oberbieber ließ den Ball durch die eigenen Reihen laufen und der Abwehrriegel des Gastgebers versuchte keinen Ausbau der Führung zu ermöglichen. In der Schlussphase der ersten Hälfte hatte Giovanni Landi dann die Chance zur 2:0 Führung. Nach einer Flanke von Nico Velten setzte er sich im Strafraum gegen zwei Verteidiger durch und kam zum Abschluss, der knappe Zentimeter über die Querlatte zischte. Kurz darauf pfiff Schiedsrichter Timo Bengel zum obligatorischen Pausentee.

Nach dem Seitenwechsel ließ der VfL Oberbieber die Zügel etwas schleifen und brachte sich so selbst in die Bredouille. Nach einer Stunde Spielzeit dann der überraschende Ausgleich für die TSG Irlich. Ein weiter Einwurf überflog im Sechzehnmeterraum die komplette VfL-Verteidigung, sodass ein Irlicher Spieler freistehend aus einem Meter den Ball über die Linie nickte und Torhüter Christian Marchisello musste nach sechs Spielen ohne Gegentor das erste Mal im Jahr 2016 hinter sich greifen. Ein Schock für die Oberbieberer und ein unerwartetes Tor stellte den Spielverlauf auf den Kopf. Sowohl das Team, als auch Trainer Michael Fischer reagierten goldrichtig auf den Ausgleichstreffer und drückten sofort auf den notwendigen Führungstreffer, der auch zehn Minuten später fallen sollte. In der 70. Spielminute war es ein weiter Einwurf auf Seiten des VfL Oberbieber, der das wichtige 2:1 möglich machte. Marc Blechschmidts Einwurf verlängerte Evgeni Rib in den Fünfmeterraum, wo Louis Hild lauerte und aus kurzer Distanz zur erneuten Führung einköpfte. Es war die stärkste Phase der Gäste aus Oberbieber und es herrschte ein Sturmlauf auf den Kasten der TSG Irlich. Die zuvor eingewechselten Ugur Kayikci und Enes Erdali belebten zusätzlich das Offensivspiel des VfL. Zehn Minuten vor Schluss brachte Giovanni Landi dann endlich die Entscheidung. Nach einem Foul an Enes Erdali kurz vor der Strafraumgrenze, verwandelte Giovanni Landi den folgenden Freistoß sehenswert zum 3:1. In der Nachspielzeit wurde der wohl schönste Treffer des Tages wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht anerkannt. Giovanni Landi legte nach einem ansehnlichen Kombination quer auf den heranstürmenden Mikey Baltes, dessen Tor verwehrt blieb. Es war die letzte Aktion des Spiels und der VfL erreichte nach diesem wichtigen Sieg die 50-Punkte-Marke in der Tabelle.

Für den VfL Oberbieber spielten:

Christian Marchisello – Marc Blechschmidt, Ahmed Cömez, Dimitri Regehr, Fabian Mertes (70. Enes Erdali) – Nico Velten, Louis Hild (87. Sebastian Breithausen), Evgeni Rib, Hermann Wechter (60. Ugur Kayikci) – Mikey Baltes, Giovanni Landi

Das nächste Spiel des VfL Oberbieber ist am 10.04.2016 um 14:30 Uhr in Windhagen.

Die erste Mannschaft des VfL wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Osterfest und freut sich, Sie nach den Feiertagen wieder auf dem Sportplatz begrüßen zu dürfen.