News - Allgemein
Offene Sporthalle Oberbieber
Von Montag dem 10.04. bis Donnerstag den 13.04.2017 wird die Sporthalle Oberbieber zur Erlebnishalle.
Von Montag dem 10.04. bis Donnerstag den 13.04.2017 wird die Sporthalle Oberbieber zur Erlebnishalle.
Die F-Jugend mit ihrem Trainer Michele Ippolito bedanken sich bei Stefan Hagen für einen weiteren Satz Trikots für den VFL.
Nach einem 8:0 – Erfolg gegen Gladbach IV konnte nun die 3. Herrenmannschaft mit bislang nur einer Niederlage vorzeitig die Meisterschaft in der 3. Kreisklasse Staffel B für sich entscheiden und steigt somit in die 2. Kreisklasse auf.
Nachdem die 2. Jugendmannschaft in der Herbstrunde als Zweiter nur knapp den Aufstieg verpasst hatte, erreichte diese nun in der Frühjahrsrunde durch ein abschließendes 8:0 in Asbach ungeschlagen den ersten Platz und ist somit Meister in der 3. Kreisklasse Staffel A. Es spielten für die 2. Jugend Nicholas Heß, Ronny Rittgasser, Jason Schwäbe, Daniel Sibert und Jasmin Schneider.
Die E1-Jugend erreicht in der diesjährigen Hallenrunde das Viertelfinale der Rheinlandmeisterschaften und muss sich dort lediglich dem späteren Rheinlandmeister TuS Koblenz geschlagen geben. Bereits in den drei Qualifikationsturnieren zur Kreismeisterschaft Westerwald/Wied konnte die E-Jugend des VfL überzeugen und gewann alle drei Turniere souverän ohne Niederlage. Damit qualifizierte man sich als Zweiter von insgesamt 76 teilnehmenden Mannschaften für die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft. Dort gewann man die Vorrundengruppe souverän mit drei Siegen. Im Halbfinale musste man sich Weiterlesen…
Am 27.01.2017 fand die Jahreshauptversammlung der Alten Herren des VfL Oberbieber statt, die durch anstehende Neuwahlen des Vorstandes geprägt war. Die langjährigen Vorstandsmitglieder Franz-Josef Hackenbruch (Präsident seit 2007), Horst Antweiler (Repräsentationsbeauftragter seit 2011) sowie Bernd Hoffmann (Eventmanager seit 2004) standen leider nicht mehr zur Wahl zur Verfügung. Ihnen gebührt für ihre hervorragende Arbeit in den vergangenen Jahren großer Dank. Als Anerkennung hierfür wurde ihnen großer Beifall der Versammlung zuteil und es wurden ihnen wertvolle Geschenke Weiterlesen…
Am Samstag, den 28.01.2017, stellten Mitglieder des VfL Oberbieber, Daniel Rempfer, Christoph Leichner und Mervan Ergat sowie den angehenden Fachabiturienten der Ludwig-Erhard-Schule Dustin Djokic und Nico Velten das 2. E-Junioren Cage-Soccer-Turnier 2017 auf die Beine. Beteiligt waren 25 Mannschaften (ca. 250 Teilnehmer) aus dem Rheinland sowie der 1. FC Spich mit zwei Mannschaften aus Troisdorf, welche auch ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten und im Finale aufeinander trafen. Beim Auf- und Abbau wurden die Organisatoren von Spielern der Weiterlesen…
Der VfL Oberbieber lädt Sie am Samstag, den 28.01.2017 um 09:00 Uhr zu einem freundschaftlichen Cage-Soccer-Hallenturnier für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren ein. Gespielt wird 4 gegen 4 auf Kleinfeld. AUSTRAGUNGSORT IST DIE SPORTHALLE DER LUDWIG-ERHARD- SCHULE, BEVERWIJKER-RING 3 IN 56564 NEUWIED TOLLES RAHMENPROGRAMM FÜR DIE GANZE FAMILIE, MIT MUSIK, SPAß UND BESONDEREN LECKERBISSEN ÜBER DEN GANZEN TAG INTERESSANTE UNTERHALTUNG FÜR VERPFLEGUNG WIRD REICHLICH GESORGT SEIN Video vom vergangenen Jahr:
Am Samstag, den 14.01.2017 begaben sich die Alten Herren des VfL Oberbieber auf ihre alljährliche „Lottokassen-Winterwanderung“. Dieses Jahr konnte mit insgesamt 33 Teilnehmern, die schon immer erfreulich hohe Beteiligung aus den Vorjahren, nochmals gesteigert werden. Bereits mittags traf man sich im Vereinslokal „Beim Ossi”. Nach einigen Erfrischungsgetränken brach die Truppe auf, um die gut 8 km lange Strecke nach Neuwied in Angriff zu nehmen. Aufgrund der Schneefälle im Vorfeld, trug die diesjährige Winterwanderung ihren Namen Weiterlesen…
Zwischen den Feiertagen veranstalteten die Alten Herren des VfL Oberbieber ihr traditionelles Skat- und Knobelturnier. 16 Knobler und 9 Skatspieler aller Altersklassen lieferten sich packende Spiele, ehe bei den Knoblern Horst Antweiler vor Frank Bierbrauer und Markus Podehl als Sieger feststand. Bei den Skatspielern setzte sich Horst Puderbach vor André Hortmann und Heinz Peschmann durch. Die Mitwirkenden konnten als Belohnung für ihre Teilnahme tolle Preise mit nach Hause nehmen. Während der Spiele erfolgte eine ausgezeichnete Weiterlesen…